Die Modulreihe Experten für Medical Training

umfasst 6 Seminarwochenenden und erstreckt sich über 2 Jahre. Der Kurs richtet sich an Hundetrainer und interessierte Hundebesitzer.

Die Teilnehmer erhalten umfangreiches Fachwissen und eine intensive Schulung im praktischen Training.

Jeder Teilnehmer erhält nach den Seminar-Wochenenden eine Teilnahmebescheinigung.

Neben dem Training an den Seminarwochenenden besteht die Möglichkeit mir während der Ausbildungszeit Videoaufnahmen vom Training zu schicken oder in eine angegliederte Facebook-Gruppe zu stellen. So möchte ich eine intensive Betreuung gewährleisten.


Die Seminarreihe ist sowohl in Präsenz- als auch in der Online-Version als Forbildungsveranstaltung für Hundetrainer von den Tierärztekammern Niedersachsen und Schleswig-Holstein und vom ibh mit 12 Stunden pro Modul anerkannt.


Die Online-Modulreihe ist zusätzlich als Fortbildung für den tierschutzqualifizierten Hundetrainer in Österreich mit 12 Stunden pro Modul anerkannt.



Das Zertifikat MEDICAL Trainer

Im Rahmen der Ausbildungsreihe Experte für Medical Training hast Du die Möglichkeit das Zertifikat MEDICAL Trainer für Hunde zu erwerben.


Was bedeutet das für Dich?

  • Du erhältst eine Urkunde und darfst das Logo des MEDICAL Trainer für Hunde für Deine Außendarstellung verwenden.
  • Du kannst Dich auf der Webseite www.medical-trainer.com in die Trainerliste eintragen lassen. Damit wirst Du weltweit gefunden.
  • Du erhältst eine Präsentationsvorlage, die Du für Deine Arbeit nutzen kannst. So können alle MEDICAL Trainer gemeinsam nach Außen ein einheitliches Bild mit hohem Wiedererkennungswert abgeben.
  • Du steuerst einen ausgearbeiteten Vortrag mit der standardisierten Präsentationsvorlage zu einem Ideenpool bei. Aus diesem Ideenpool kann jeder MEDICAL Trainer für seine eigene Arbeit schöpfen. Die Vorträge dürfen dabei verändert werden.
  • Du hast die Modulreihe Experte für Medical Training erfolgreich abgeschlossen.
  • Du hast verschiedene Aufgaben in Theorie und Praxis erarbeitet.
  • Du verpflichtest Dich alle drei Jahre eine Fortbildung für MEDICAL Trainer, ausgerichtet vom Animal-College Nicole Stein, zu besuchen. So wird gewährleistet, dass alle MEDICAL Trainer auf dem neusten Stand bleiben und somit das Zertifikat MEDICAL Trainer ein Qualitätssiegel bleibt.



Dozentin: Nicole Stein

Sie ist Tierärztin mit der Zusatzbezeichung Verhaltenstherapie. In den letzte Jahren hat sie sich intensiv auf dem Gebiet des Tiertrainings weitergebildet.

Die Kombination Tierärztin - Tiertrainerin bietet die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Medical Training.

Als TOP-Trainerin der Tierakademie Scheuerhof steht sie in regem Austausch mit namhaften Tiertrainern aus ganz Europa.



Seminarinhalte

Modul 1

Was ist Medical Training? Wo kann ich es einsetzen?

Kooperationssignale - Wann ist welches sinnvoll? Vor- und Nachteile?

Praktisches Training: Kooperations-Training

Modul 2

Körpersprache von Hund und Mensch

Woran kann ich Stress beim Hund erkennen? Wie sollte ich mich als Mensch im Training verhalten?

Praktisches Training: Kooperationssignale unter Ablenkung und Fixieren

Modul 3

Dokumentation

Die Bausteine der einzelnen Verhalten

Wie schreibe ich am besten einen Trainingsplan?

Praktisches Training: Einfache Verhalten erarbeiten

Modul 4

Wie lernt ein Tier?

Die wissenschaftlichen Grundlagen und ihre wichtigsten Lerngesetze

Klassische und instrumentelle Konditionierung

Praktisches Medical Training: Komplexe Verhalten erarbeiten

Modul 5

Medical Training für Welpen

Was passiert in der Tierarztpraxis?

Untersuchungsgang und anatomische Grundlagen

Normalbefunde

Vertrauensbildende Maßnahmen

Praktisches Training: Komplexe Verhalten erarbeiten

Modul 6

Sicherheitsaspekte im Umgang mit schwierigen Kandidaten

Notfallstrategien

Wie kann ich unter abgesicherten Bedingungen trainieren?

Praktisches Training: Komplexe Verhalten erarbeiten